Fhopepack-Innovation
Unsere Online-Palettenhandhabungsgeräte sind für die automatische Ein- und Ausgangskontrolle konzipiert und bieten eine anpassbare und effiziente Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige Palettenhandhabung suchen. Diese Ausrüstung zeichnet sich durch hohe Produktivität an Arbeitsplätzen wie Druckereien und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben aus und bietet eine nahtlose und effiziente Palettenhandhabung ohne die Notwendigkeit menschlicher Hilfe. Mit seiner erweiterten Funktion
Modell | Palettenwechsler | |
Technische Daten | L1200 mm x B1100-1200 mm x H1200-1800 mm | |
Umsatzkapazität (T) | max. 2T | |
Umsatzzeit ca. (S) | 50 | |
Wendewinkel | 180° | |
Umsatz Körperbasis | Profilschweißen | |
Fester Modus | Eigengewicht | |
Operation Mode | Wireless Remote Control | |
Motorleistung ca. (kW) | 3.2 KW | |
Labor-Stromversorgungen | 380 V, 50 Hz (Dreiphasen-Fünfleitersystem) |
Effiziente Palettenhandhabung ist ein zentraler Bestandteil moderner Logistik und Lagerhaltung, und Online-Palettenwendemaschinen (oder Palettenwechsler) stehen bei diesen Lösungen an vorderster Front. Diese Maschinen sind für die Handhabung und Neuausrichtung von Lasten konzipiert, sodass Palettenwechsel reibungslos und effizient ablaufen. Für Unternehmen mit einem hohen Volumen an Palettenwechseln kann der automatisierte Prozess von Online-Palettenwendemaschinen die Arbeitskosten erheblich senken, die manuelle Handhabung minimieren und die Gesamtproduktivität steigern.
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in den Prozess, die Funktionen und die Vorteile von Online-Palettenwendemaschinen, insbesondere, wie sie die Handhabung sowie das Be- und Entladen von Paletten in Produktions- und Lagereinrichtungen optimieren.
Die Online-Palettenwendemaschine ist ein in das Förderband integriertes System, das den Palettenwechselprozess automatisiert, sei es zum Ersetzen beschädigter Paletten, zum Wechsel auf interne Paletten oder zur Vorbereitung von Produkten für den Versand. Hier ist eine schrittweise Aufschlüsselung der Funktionsweise des Systems:
Erstes Laden auf dem Förderband
Auf eine alte Palette geladene Produkte werden auf das Förderband gelegt und bewegen sich gleichmäßig in Richtung der Palettenwendemaschine.
Neue Palettenplatzierung
Eine neue Palette wird direkt auf die Produktladung geladen und kann nach Abschluss des Wendevorgangs die alte Palette ersetzen.
Automatisches Einfahren in die Drehmaschine
Anschließend befördert das Förderband das Produkt mit den beiden Paletten in die Palettendrehmaschine, wo es für den bevorstehenden Press- und Drehvorgang gesichert wird.
Press- und Drehbewegung
Im Inneren der Drehmaschine übt eine hydraulische oder pneumatische Presse Druck aus und stabilisiert die Ladung während einer 180°-Drehung. Diese Drehbewegung sorgt dafür, dass die neue Palette nach unten wandert, während die alte Palette oben platziert wird, um sie leicht entnehmen zu können.
Ausstieg aus der Drehmaschine
Nachdem die Drehung abgeschlossen ist, verlässt die Ladung die Maschine und ist nun sicher auf der neuen Palette platziert, die sich nun an der Basis des Stapels befindet.
Alte Palettenentsorgung
Nachdem die neue Palette platziert wurde, kann die alte Palette von oben entfernt werden. Dieser Schritt kann je nach Maschinenkonfiguration manuell oder automatisch durchgeführt werden.
Automatisierung für Effizienz
Online-Palettenwender reduzieren den Bedarf an Handarbeit, da die meisten Aufgaben vom Beladen und Pressen bis zum Wenden und Entladen automatisiert sind.
Erhöhte Sicherheit
Durch die Automatisierung der Dreh- und Palettenwechselprozesse wird das Verletzungsrisiko der Mitarbeiter erheblich reduziert, insbesondere bei Vorgängen, die ansonsten das Heben schwerer Lasten oder komplexe Manöver erfordern würden.
Aufrechterhaltung der Produktintegrität
Palettenwender sind besonders nützlich für empfindliche Produkte, die bei der Handhabung nur minimale Bewegung erfordern, um sicherzustellen, dass die Artikel sicher gestapelt und unbeschädigt bleiben.
Vielseitig und anpassungsfähig
Die Maschine kann an unterschiedliche Ladegrößen, Gewichte und Produktarten angepasst werden und ist daher für unterschiedliche Branchen geeignet, von der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zur Fertigung und Lagerhaltung.